Funken, Rost und spannende Reaktionen

Am 21. Februar 2025 wurde der Chemieunterricht der Klasse 9c von Frau Franz ins Schülerlabor der TU Darmstadt in Kooperation mit der Firma Merck verlegt. Dort standen Redox-Reaktionen im Mittelpunkt – also chemische Prozesse, bei denen Elektronen wandern und dabei faszinierende Effekte entstehen.
Im Labor experimentierten die Schüler*innen mit verschiedenen Metallen: Was lässt Eisen schneller rosten? Welche Metalle reagieren besonders heftig? Und wo sprühen sogar Funken? Mit Schutzbrillen auf der Nase und Reagenzgläsern in der Hand wurde geforscht, beobachtet und gestaunt.
Die Laborumgebung gab dabei einen tollen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
Am Ende kann man sagen: Chemie ist manchmal auch ein kleines Feuerwerk. 🚀🔬
Text und Bilder: Fra